Adressen & Informationen
Sozialhilfe:
Existenzsicherung nach gesetzlichen Vorgaben. Beratung in persönlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Informationen über und Vermittlung von Hilfsangeboten anderer Institutionen und Beratungsstellen.
Kindes- und Erwachsenenschutz:
Beratung und Entgegennahme von Gefährdungsmeldungen
im Bereich des Erwachsenenschutzes,
Führen von Mandaten wie Beistandschaften.
Erstberatung zum Vorgehen im Todesfall
Bürozeiten
Anmeldung für AHV-Renten, Anmeldung für Hilflosenentschädigungen und Hilfsmittel, Flexibles Rentenalter, Rentenvorausberechnungen, Anmeldung für Hauspersonal, Anmeldung für Ergänzungsleistungen
Bürozeiten
Dorfstrasse 8
2563 Ipsach
032 333 78 02
reg.ahv-zweigstelle@ipsach.ch
www.ipsach.ch
Anmeldung für AHV-Renten, Anmeldung für Hilflosenentschädigungen und Hilfsmittel, Flexibles Rentenalter, Rentenvorausberechnungen, Anmeldung für Hauspersonal, Anmeldung für Ergänzungsleistungen
Bürozeiten
Donnerstagmorgen im Gemeindehaus Port
Postfach 940
2501 Biel
032 328 31 11
biel-bienne@be.prosenectute.ch
www.be.prosenectute.ch
Sozialberatung und Information
Neu: Administrationsdienst in Biel: Freiwillige unterstützen ältere Menschen
in ihrer Administration (Zahlungen, Rückforderungen bei Versicherungen,
Korrespondenz); ohne Vollmachten.
Mo - Fr 09.00 - 12.00 und 14.00-16.00
Sozialdiakonin
Aalmattenweg 49
2560 Nidau
032 332 20 92
sozialdiakonie@ref-nidau.ch
www.ref-nidau.ch
Seniorenanlässe
Angaben im «reformiert» Nidauer Anzeiger und auf www.ref-nidau.ch
Lebenshilfe
Ratsuchenden kann mit Seelsorge, Gesprächsmöglichkeiten oder unbürokratische Unterstützung und Beratung geholfen werden. Wir sind für Sie da. Melden Sie sich telefonisch bei uns und hinterlassen uns eine Nachricht, falls wir gerade nicht erreichbar wären.
Pfarrei Bruder Klaus
Alfred Aebistrasse 86
2503 Biel
032 366 65 99 (Sekretariat)
032 366 56 99 (Seelsorge)
Peter.bernd@kathbielbienne.ch
www.bruderklausbiel.ch
Lebenshilfe
Ratsuchende in Notsituationen erhalten Beistand von einem Mitglied des Seelsorgeteams unter 079 366 65 77
Mo - Do
08.00 - 12.00
13.30 - 17.30
Fr
08.00 - 12.00
Während den Schulferien nur morgens.
Aalmattenweg 49
2560 Nidau
032 332 20 92
079 693 87 03
sozialdiakonie@ref-nidau.ch
www.ref-nidau.ch
Für ältere, einsame Personen
Vermittlerin Region Biel-Seeland/Berner Jura
Meisenweg 14
2553 Safnern
032 397 10 01
caterina.gemelli@entlastungsdienst.ch
www.entlastungsdienst.ch
Entlastungsdienst
Entlastung von Familien und Einzelpersonen mit behinderten, chronisch kranken, betagten und demenzkranken Angehörigen, z.B. Spazieren gehen, Einkaufen, Kochen, Vorlesen etc.
Bürozeiten
Tagesbetreuung
Ambulante Einrichtung für Tagesbetreuung während einem oder mehreren Tagen
Mo - Fr
Bürozeiten
Spitalzentrum
(Memory Clinic)
Vogelsang 84
2501 Biel
077 523 22 13
silvia.manser@alz.ch
www.alz.ch/be
Anlaufstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Mo
09.00 - 13.00 Uhr
Di
14.00 - 18.00 Uhr
Rotkreuz-Notruf
Hilfe auf Knopfdruck - Sicherheit rund um die Uhr
Mo - Fr
08.30 - 11.30 Uhr
Entlastung Angehörige
Fachkundige Unterstützung für Angehörige von älteren, kranken und sterbenden Menschen. Freiwillige übernehmen stundenweise die Betreuung Ihrer Nächsten, damit Sie neue Kraft tanken können.
Mo – Fr
08.30 - 11.30 Uhr
Stationäre Pflege in familiärer Umgebung.
Speziell für Übergangspflege nach Spital-Aufenthalt (REHA-ähnlich)
Gemischte Langzeitpflege.
Tagesaufenthalte zur Entlastung Angehöriger, auch an Wochenenden.
7 Tage
24 Stunden
2502 Biel/Bienne
032 322 36 16
info@benevol-bielbienne.ch
www.benevol-bielbienne.ch
VA BENE: Besuche, Vorlesen, Ausflüge, Spaziergänge, Begleitung im Alltag (Einkaufen, Behördengänge, etc.)
Schreibservice: Hilfe bei Schreibarbeiten d/f
Mo – Fr
08.15 -10.00
Di
16.00 -18.00
übrige Zeiten nach Vereinbarung
Schreibservice
Di
16.30 - 19.00
Fr
13.00 - 15.30
Aalmattenweg 49
2560 Nidau
032 332 20 92
079 693 87 03
sozialdiakonie@ref-nidau.ch
www.ref-nidau.ch
Für ältere, einsame Personen
Freiwillige verbringen Zeit mit betagten Menschen und leisten ihnen Gesellschaft.
Mo - Fr
08.30 - 11.30
Hilfe und Pflege zu Hause, Hauswirtschaftliche und betreuerische Leistungen
07.30 - 12.00
14.00 - 17.00
Klienten erreichen die Spitex rund um die Uhr
Ester Hess
Keltenstrasse 3
2563 Ipsach
032 505 27 52
info@provitas.ch
www.provitas.ch
Private Spitexorganisation, Akut- und Übergangspflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause in allen Belangen, Hilfe bei der täglichen Hygiene.
Tagesstätte zur Entlastung der Angehörigen.
Bürozeiten
Betreuung, Haushalt, Pflege, Nachtwache; Palliative Betreuung.
Krankenkassenanerkannt
7 Tage
24 Stunden erreichbar
Lisa Pelikan Stricker
2501 Biel
032 331 51 51
homecare@spitexiduna.ch
www.spitexiduna.ch
Aus einer Hand kompetenter Einsatz im vertrauten Umfeld.
Bürozeiten
Für Pflege, Betreuung und Haushalthilfe
09.00 - 11.00
« Etwas zusammen unternehmen »
Autonome und zu Hause bleiben.
Begleitung während täglichen Aktivitäten + Hobbys, zu Hause + ausserhalb um Selbstständigkeit und Autonomie längerfristig zu bewahren.
7 Tage
24 Stunden erreichbar
Private Spitex-Organisation für Beziehungspflege
- Stabile Kleinteams für hohe Betreuungskontinuiät
- Akut- und Langzeitpflege zu Hause
- Betreuung / Begleitung / Haushalt
- Direkte Erreichbarkeit der Pflegenden für die Kundinnen und Kunden
- Speziell in komplexen Pflege-
situationen sorgen die hohe Kontinuität und unser top ausgebildetes Personal für Sicherheit und Komfort. - Nachteinsätze und Nachtbetreuung nach Bedarf und Vereinbarung.
Einsatzzeiten und Erreichbarkeit der Mitarbeitenden von 7-22 Uhr sieben Tage pro Woche.
Unterwegs im ganzen Seeland von Gampelen bis Büren a.d. Aare auf der Südseite des Bielersees.
Mittagstisch oder Essen abholen
11.00 - 13.00
Mittagtisch
11.30 - 12.00
Warme Mahlzeiten zu Hause
Mo - Fr
08.30 - 09.30
14.30 - 15.30
Täglich frische Mahlzeiten
Hauslieferung
Mo - Sa
9 Menüs pro Woche
Hauslieferung
Anrufszeiten:
Mo - Fr
08.00 - 17.00
Alfred Aebistrasse 86
2503 Biel
032 366 65 99
barbara.maier@kathbielbienne.ch
www.bruderklausbiel.ch
Offener Mittagstisch
Angaben im "Angelus" und auf der Website.
Ein feines Mittagessen in Gesellschaft
1 x im Monat
siehe "reformiert"
Postfach 940
2501 Biel
032 328 31 11
biel-bienne@be.prosenectute.ch
www.be.prosenectute.ch
Reinigungsarbeiten für Personen im AHV-Alter
Mo - Fr
09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Hilfe beim Umzug ins Altersheim, Auswahl der Möbel, Bereitstellen von Kartons, Hilfe beim Einpacken, Räumung von Wohnung und Haus
Mo - Fr
07.30 - 17.00 Uhr
Sa
08.00 - 12.00 Uhr
Rollstuhl- und Behindertentransport
Mobil - auch im Alter, bei Krankheit oder Behinderung. Fahrten zum Arzt, zur Therapie, ins Spital oder zur Kur.
Anmeldung spätestens 2 Tage vor der Fahrt.
Mo - Do
08.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr
08.30 - 11.30 Uhr
Rollstuhl- und Behindertentransport
Gartenarbeiten
Kleinere Reparaturen an elektrischen Geräten un Sanitärinstallationen, Lampen montieren, Bilder aufhängen, Türschlösser reparieren, usw
Autofahren für Seniorinnen und Senioren mit diplomiertem Autofahrlehrer.
Der Fahrlehrer hilft Ihnen mögliche Unsicherheiten zu beseitigen und Ihre Fahrweise wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Fahrprobe hat keine Konsequenzen betreffend der Fahrbewilligung.
EDV Support der auch die Bedürfnisse der Senioren kennt.
Bei Bedarf kommen wir auch zu ihnen nach Hause.
Kostenlose Beratung.
Mo - Fr
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Hauptstrasse 70
Marianne Schüpbach
2560 Nidau
079 321 83 60
brockenstube@frauenverein-nidau.ch
www.frauenverein-nidau.ch
Verkauf:
DI 14.00 - 18.30 Uhr
Nur Warenannahme:
Mo 14.00 – 16.30 Uhr
In Repair Cafés kannst du deine defekten Dinge gemeinsam mit Reparaturprofis reparieren. Die kostenlosen Reparaturveranstaltungen bieten die Möglichkeit, etwas gegen den Ressourcenverschleiss, geplante Obsoleszenz und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Ganz nebenbei wird dein Portemonnaie geschont, du triffst neue Leute und kannst dich bei Kaffee und Kuchen unterhalten.
Kontakt: Tatjana Gehrig
Weiter Informationen auf unserer Website!
120 Plätze für pflegebedürftige Personen in Einzel- und Doppelzimmern.
Wohngruppe für an Demenz erkrankte Personen, Kurzaufenthalte, Wohnungen und Studios mit Dienstleistungen, Mittagstisch für Betagte.
Mo - Fr
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30
2560 Nidau
032 332 81 00
heinz.mueller@villasutter.ch
info@villasutter.ch
www.villasutter.ch
Dauerwohnen für Betagte und Pflegebedürftige, Demenz- und Alzheimerpatienten
Bürozeiten
Stationäre Pflege in familiärer Umgebung.
Speziell für Übergangspflege nach Spital-Aufenthalt (REHA-ähnlich)
Gemischte Langzeitpflege.
Tagesaufenthalte zur Entlastung Angehöriger, auch an Wochenenden.
7 Tage
24 Stunden
Unterer Quai 92
2502 Biel
032 323 41 42
bpv.biel-seeland@betagtenpflegeverin.ch
www.betagtenpflegeverein.ch
Sieben Pflegewohnungen in Biel und im Seeland für pflegebedürftige, chronischkranke Betatge, davon eine Pflegewohnung für demenzerkrankte Menschen.
Bürozeiten
Krankengymnastik, Elektrotherapie, Thermotherapie (Wärme/Kälte) diverse Massagen, Fitnesstraining
Bürozeiten
Rehabilitation Handchirurgie, Neurologie, Spiraldynamik®, Lymphdrainage
Mo - Fr
08.00 - 18.00
nach Vereinbahrung
Manualtherapie, Lymphdrainage, funktionelle Reha
Montag - Freitag
Physiotherapie, Rehabilitation, Manual Therapie, Beckenboden für Männer
Termine nach Absprache
Postfach 140
2501 Biel
032 323 14 74 (Büro)
032 323 14 73 (Verkauf)
032 321 54 44 (Werkstatt)
www.sanitas-botta.ch
Rehatechnik und orthopädische Hilfsmittel
Mo - Fr
08.30 - 12.00
13.30 - 18.00
Wir vermieten auf Anfrage:
Krankenmobilien
ein Pflegebett
Rollstühle
Rollatoren