27.04.2025 - 1. Mai 2025 "Runder Tisch" im Oleander Ruferheim Nidau


18.04.2025 - frohe Ostern

Ostern – Zeit der Zuversicht und des Neubeginns

Die Ostertage stehen vor der Tür, und mit ihnen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Mut und unsere Zuversicht. Besonders wir Menschen der Generation 60 Plus wissen, wie wertvoll es ist, nach vorne zu schauen, auch wenn die Zeiten herausfordernd sind.

Wenn wir in diesen Frühlingstagen hinaus-gehen, können wir beobachten, wie die Natur wieder erwacht. Überall blüht und gedeiht es, und diese Lebensfreude steckt an – sie gibt uns Hoffnung und Kraft, selbst dann, wenn uns die derzeitige Weltlage und wirtschaftliche Unsicherheit beschäftigen. Es sind schwierige Zeiten, die uns nachdenklich machen, aber gerade deshalb sollten wir auch auf das schauen, was uns Mut und Freude schenkt.

In diesem Sinne möchte unser Verein Generation 60 Plus aktiv bleiben und weiterhin viel für unsere Gemeinschaft bewegen. Doch dazu brauchen wir Verstärkung: Durch Krankheit und Wohnortswechsel haben wir leider zwei engagierte und geschätzte Vorstandsmitglieder verloren.

Nun benötigen wir dringend Menschen, die mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen. Menschen, die ihre Erfahrung, ihre Ideen und ihre Tatkraft mitbringen möchten, um unsere Ziele weiter erfolgreich umzusetzen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Möchten Sie Ihre wertvollen Erfahrungen in unseren Vorstand einbringen? Dann melden Sie sich bei mir, dem Präsidenten, unter der E-Mail-Adresse phg@archipex.ch. Jede Nachricht freut uns und bringt neue Perspektiven und Möglichkeiten in unseren Verein.

Nutzen wir die Osterzeit, um mit Mut und Hoffnung nach vorne zu schauen – gemeinsam können wir viel bewegen!

Ich wünsche Ihnen allen eine wunderbare Osterzeit, voller Freude, Zuversicht und erholsamer Momente in der aufblühenden Natur.

Herzlich
Philipp Gatschet


Präsident Genration 60 plus Nidau/Port

Zum Herunterladen


20.03.2025 - Frühlingsgrüsse

- Zeit, das Leben wieder in vollen Zügen zu geniessen

 

Liebe Mitglieder

bald ist es wieder so weit: Am 21. März beginnt der Frühling – und mit ihm erwacht die Welt um uns herum zu neuem Leben. Nach den stillen, dunklen Wintermonaten spüren wir es wieder – dieses besondere Kribbeln, wenn die Luft milder wird, die Vögel singen und das erste zarte Grün sich durch die Erde kämpft.

Der Frühling ist wie ein Versprechen: Ein Zeichen dafür, dass Neuanfänge immer möglich sind, dass es weitergeht, dass das Leben uns so viel Schönes schenkt – und zwar in jedem Alter. Gerade wir, die Generation 60 plus, dürfen diese Zeit mit offenen Armen empfangen. Wir wissen, was es heisst, den Moment zu schätzen und das Leben mit all seinen Farben zu geniessen.

Warum also nicht genau jetzt wieder Pläne schmieden? Vielleicht für einen ersten Spaziergang im Wald, wo das junge Grün leuchtet und die Vögel ihr Frühlingskonzert anstimmen? Oder einen Ausflug ans Wasser – einfach dasitzen, die Sonne spüren und den Gedanken freien Lauf lassen?

Wie wäre es mit einem Besuch im Garten oder auf dem Balkon, erste Blumen pflanzen, die Hände in die Erde stecken und dem Wachsen zusehen? Vielleicht auch mal wieder ein Treffen im Freien – ein Picknick, ein gemeinsamer Kaffee oder ein gemütlicher Schwatz auf einer Parkbank?

Der Frühling erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, sich neu zu begegnen, Freundschaften zu pflegen oder auch einfach das Hier und Jetzt zu geniessen.

Also, lasst uns gemeinsam diese besondere Zeit feiern – mit offenen Herzen, neugierigen Blicken und der Freude an all dem, was noch vor uns liegt.

Ich freue mich darauf, viele von euch bald wieder zu sehen – draussen, lachend, lebendig und voller Frühlingsmut.

Herzliche Grüsse

Philipp R. Gatschet

Präsident Genration 60 plus Nidau/Port

 

zum Herunterladen